Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Pastoraler Raum Schweich
Start
Veranstaltungen und Aktuelles
Veranstaltungen
Nachrichten
Themen und Angebote
Übersicht
AG Gemeinsam Gedenken Gestalten
Jugend und junge Erwachsene
Firmung
Schulpastoral
Geistliche Auszeiten
Inklusion
Flüchtlingshilfe
Kirchenmusik
Diakonische Pastoral
Orte von Kirche
Über uns
Überblick
Leitungsteam
unser Büro
Mitarbeitende
Pfarreien
Gremien des PastR Schweich
Spirituelles
Tageslesung
Kontakt
Stellenangebote
Barrierefrei
Suche
Kontakt
Stellenangebote
Pastoraler Raum Schweich
Veranstaltungen und Aktuelles
Nachrichten
Nachrichten aus dem Bistum Trier
Schönstätter Marienschule in Vallendar feiert 80. Geburtstag mit Bischof Ackermann
:
Mut zum Anderssein
3. Okt. 2025
Mit einem Gottesdienst und einem bunten Fest hat die Schönstätter Marienschule in Vallendar ihr 80-jähriges Bestehen gefeiert.
Mehr
Firmung in Biebern und Rheinböllen mit 48 Jugendlichen
:
Gottes Liebe spürbar machen
2. Okt. 2025
48 Jugendliche aus Biebern und Rheinböllen empfingen durch Jugendpfarrer Dominic Lück das Sakrament der Firmung.
Mehr
Mit dem Rad von Wadern nach Santiago de Compostela
:
Seite an Seite bis Santiago
2. Okt. 2025
Mika (14) und Christian Wagner (43) aus Wadern-Oberlöstern sind 2147 Kilometer mit dem Rad von Wadern nach Santiago de Compostela gepilgert. Eine Reise, die Vater und Sohn eng zusammenschweißte.
Mehr
Diözesanrat trifft sich
:
Synodalität als wichtiger Auftrag
1. Okt. 2025
Der Diözesanrat des Bistums Trier, das oberste synodale Gremium der Diözese, ist zu seiner vierten Sitzung zusammengekommen.
Mehr
Trierer Bischof nimmt an Bundestagung in Koblenz teil
:
„Markenkern der Kirche ist Christus“
1. Okt. 2025
Anlässlich seiner Jahrestagung hat der Bund Katholischer Unternehmer einen Gottesdienst mit Bischof Ackermann in der Ehrenbreitsteiner Kapuzinerkirche gefeiert.
Mehr
Fünf Stellen in sieben Projekten durch das Solidaritätsnetz gefördert
:
Bistum Trier will gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken
1. Okt. 2025
Gerade jetzt ist ein Zeichen für Solidarität und gesellschaftliches Miteinander wichtiger denn je. Das Solidaritätsnetz fördert dazu gezielt lokale Projekte, die Teilhabe ermöglichen.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!