- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
In diesem Kurs werden Sie in fünf Terminen durch das Bienenjahr begleitet. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Honigbiene und erlernen die Tätigkeiten und Fertigkeiten eines Imkers. Diese Veranstaltung ist für Leute geeignet, die bisher noch keine Erfahrungen in der Imkerei gesammelt haben und die erfahren möchten, ob die Imkerei für sie in Zukunft interessant ist. Das Material wird Ihnen während des Kurses zur Verfügung gestellt. In den Kursgebühren enthalten sind auch ein Skript sowie die Referentenkosten.
Referent: Christoph Postler, Diplom-Pädagoge, Naturerlebnis-Pädagoge und Imker.
Ort: Pfarrheim Schweich/ Streuobstwiesen Heilbrunnen Schweich.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Projektes „mit Franz und Clara unterwegs“ des Pastoralen Raum Schweich und in Kooperation mit der KEB Trier
Termine: 21.04.23, 05.05.23, 16.06.23, 21.07.23, der fünfte Termin wird noch bekannt gegeben je von 15 bis 18 Uhr
Kosten: 95 Euro, vor Kursbeginn an den Referenten zu überweisen. Kontodaten werden nach Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung bis 13.2.23 im Büro des Pastoralen Raum Schweich (Frau Johannpeter), Telefon: 06502/9371600, Email: schweich(at)bistum-trier.de unter Angabe des vollständigen Namens, der Telefon- und Handynummer sowie der Emailadresse.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der KEB Trier
Liebe Kommunionkinder 2023,
ihr bereitet euch auf das Fest der ersten Heiligen Kommunion vor. Im Rahmen eurer Kommunionvorbereitung erfahrt ihr in Katechese, Gruppenstunde und Gottesdienstbesuch vieles über Jesus.
Der Pastorale Raum Schweich bietet euch und euren Freunden ein buntes Begleitprogramm an. Im Rahmen unseres Projekts “mit Franz und Clara unterwegs” setzen wir Akzente im Bereich der Nachhaltigkeit und der Bewahrung der Schöpfung. Außerdem wollen wir gemeinsam die Natur genießen und etwas gemeinsam erleben.
Wir freuen uns auf euch!
In Namen der Vorbereitungsgruppe
Susanne Münch-Kutscheid
Pastoralreferentin im Pastoralen Raum Schweich
Anmeldung zu allen Angeboten über das Büro des Pastoralen Raum Schweich
Oberstiftstraße 63, Schweich
Adresse: Klosterstraße 1b Schweich
Email: schweich(at)bistum-trier.de
Angebote
Nachhaltigkeitsnachmittag “Klimaneutrales Menü für Weihnachten und Adventsbäckerei” - wir backen und kochen zusammen
Eltern-Kind-Angebot
19.11.2022 im Jugendzentrum Schweich 14.00 bis 17.00 Uhr
Kosten 5 Euro pro (Groß-)Eltern-Kind Paar
Osterkerzen gestalten
Eltern-Kind-Angebot, auch möglich als Gruppenaktivität für eine Kommuniongruppe mit KatechetIn
Termin 1: 25.3.23 PG Zemmer, genauer Ort wird noch mitgeteilt
Termin 2: 1.4.23 Medardushaus Mehring
Jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr
Bitte eine oder mehrere Kerzen mitbringen, das Material zum Verzieren und eine kleine Kerzenauswahl haben wir vor Ort.
Materialumlage 3 Euro, vor Ort zu zahlen
Wildnispädagogischer Tag - Abenteuer im Wald
Eltern-Kind-Angebot
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung, genug zu Trinken, ein Picknick. Restliches Material stellt der Referent.
Kosten 10 Euro, 4 Euro Materialumlage, beim Referenten zu zahlen
17.6.2023 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Treffpunkt: Aussichtsturm Rodt, wir haben auch die Grillhütte Rodt gemietet
Fledermausnachtwanderung mit vorherigem Impuls in der Kapelle Kirsch
Angebot für Kommunionkinder mit Eltern
5.5. 2023, um 21.00 Beginn in der Kapelle, die Wanderung beginnt ungefähr 21.30 Uhr
Kosten: 10 Euro Kind, direkt beim Referenten zu zahlen,
Mindestteilnehmnerzahl 10 Kinder
Nachhaltigkeitsnachmittag “Nachhaltig schön”
29. April 2023 im Jugendzentrum Schweich von 14.00 bis 17.00 Uhr
Eltern-Kind-Angebot
Materialumlage: 5 Euro,
Bitte mitbringen: einige Schraubgläser 2-3 Silikonformen
Wir wollen im Projektzeitraum September 2019 bis zur Errichtung der Pfarrei der Zukunft Schweich Impulse aus dem Leben der beiden Heiligen Franziskus und Clara gemeinsam erleben. Ein Friedenskreuz möchte durch alle Kirchen, Gruppen, Initiativen, Gremien, Kindertagesstätten, Schulen, sozialen Einrichtungen etc. wandern, die ein Ort von Kirche in der zukünftigen Pfarrei der Zukunft Schweich sein möchten. Begleitet wird das Friedenskreuz mit Begleitmaterialien für jung und alt, um die Themen "Frieden, Klimawandel, Armut und christliche Gemeinschaft" zu fördern.
Clara und Franz von Assisi wagten vor über 800 Jahren ihren ganz persönlichen Weg. Es war ein gewagtes Leben! In Einfachheit, mit großem Aufbruchsgeist und einem langem Atem der Liebe. Ihre gelebte Geschwisterlichkeit und ihre Art in Kirche und Gesellschaft hineinzuwirken fasziniert und inspiriert auch heute. Papst Franziskus hat besonders in seiner Enzyklika Laudato Si auf die Notwendigkeit der Bewahrung der Schöpfung hingewiesen.
In diesem Projekt wollen wir wie Franz und Clara unseren Glauben teilen und uns beflügeln lassen vom Leben dieser beiden faszinierenden Menschen. Papst Franziskus bringt es in seiner Predigt bei seiner Amtseinführung auf den Punkt, als er sagte: „dass die Bewahrung der Schöpfung darin bestehe, Achtung zu haben vor jedem Geschöpf Gottes und vor der Umwelt, in der wir leben. Die Menschen hüten, sich um alle zu kümmern, um jeden Einzelnen, mit Liebe, besonders um die Kinder, die alten Menschen, um die, welche schwächer sind und oft in unserem Herzen an den Rand gedrängt werden.“
Am Ende dieses Projektzeitraumes, in den Herbstferien 2021 oder 2022, planen wir dann mit einer Pilgerreise nach Assisi, uns den Segen für die Pfarrei der Zukunft Schweich zu holen.
Sie wollen mitarbeiten und den Weg mit gestalten? Das nächste Treffen für alle Interessierte, die an dem Projekt mitarbeiten wollen, ist am Dienstag, den 29. Oktober 2019, 16.30 Uhr im Dekanatsbüro in Schweich. Kontakt: dekanat.schweich-welschbillig@bistum-trier.de
Dieses Projekt wird unterstützt von Andere Zeiten e.V. und der Bischof-Stein-Stiftung des Bistum Triers.