- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
“Zusammenkommen ist ein Beginn,
Zusammenbleiben ein Fortschritt,
Zusammenarbeiten ein Erfolg.”
Seit Januar 2022 gibt es den pastoralen Raum Schweich Er ist der neue Bezugsraum für die Christen und Christinnen auf der Fidei und in den Dörfern rund um Mehring und Schweich.
Sie wollen sich mit Gleichgesinnten treffen, ihr Engagement vorstellen, sehen welche Gruppen es vor Ort gibt?
Der Rat des Pastoralen Raum Schweich und das Leitungsteam Schweich laden ein zum Austauschforum, Informationsweitergabe, um Leute und Gruppen kennen zu lernen, zu Glaubenserfahrung und Gottesdienst.
Die Einladungen an die uns bekannten Gruppen gehen Ende April in den Postversand. Informationen werden auch im Amtsblatt zu finden sein. Für weitere Hinweise sind wir immer dankbar.
Wir freuen uns auf Sie
Das Leitungsteam und der Vorstand des Rat des PastR Schweich
Nähere Informationen unter schweich(at)bistum-trier.de
Seit dem 26.1.2023 hat sich unser Rat des Pastoralen Raums nun offiziell konstituiert.
Ein herzliches Dankeschön an die Vorstandsmitglieder, die sich trotz vielfältiger anderer Tätigkeiten in den Pfarreien und im Pfarreienrat bereit erklärt haben in den kommenden drei Jahren die Geschicke des Rats zu lenken.
Im Vorstand sind als 1., Vorsitzender Joachim Wagner, PG Schweich, als 2. Vorsitzender Erwin Welter (fehlt auf dem Bild) , PG Mehring, und als Schriftführerin Marita Schopphoven, Pfarrei auf der Fidei. Susanne Münch-Kutscheid als dem Leitungsteam begleitet die Vorstandsarbeit.
Im Rat sind aus der PG Mehring Irmtraud Hoffmann, aus der PG Schweich Jörg Derbach (Vertreter des Rat des Pastoralen Raum in den KGV Pastoralen Raum), aus der Pfarrei Auf der Fidei Manuela Grünen, als Vertreter aus dem KGV Pastoraler Raum Schweich Reinhard Boesten, von der Caritas Andreas Schäfer sowie das Leitungsteam des Pastoralen Raum Schweich vertreten.
Schon im vergangenen Jahr gab es eine intensive und fruchtbare inhaltliche Zusammenarbeit in unserem Rat, im Kreis der Hauptamtlichen und im diözesanen Austausch mit Herrn Dr. Thomas Fößel. Das neue Gremium ist durch das offen gehaltene Eckpunktepapier frei in seiner Entwicklung und Ausgestaltung der Aufgaben. Wir nutzen die zweijährige Evaluationsphase zum Ausprobieren verschiedener Angebote und Formate, die für unseren ländlichen und strukturkonservativ geprägten Raum passend sind und das Potential haben, Menschen zusammenzuführen und eine Glaubenskommunikation zu initiieren. Unser Ziel ist es, Kirche vor Ort und das Engagement im Dorf zu stärken. Ohne die ehrenamtliche Untersetzung vor Ort ist nicht möglich, unsere Aufgaben als diakonische Kirche zu erfüllen. Darüber hinaus ist die gemeinsame Arbeit mit den hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern ein wichtiges Entwicklungsziel. Aus diesem Grund finden die Sitzungen der Pastoralkonferenz der Hauptamtlichen und die Sitzungen des Rats des Pastoralen Raums in enger zeitlicher Nähe statt. Die Tagesordnung ist so weit möglich sehr ähnlich gehalten und due Hauptamtlichen halten sich die Termine für die Ratssitzungen frei, für den Fall, dass sie ihre Arbeitsfelder oder eine Projektidee vorstellen möchten.
Im Rat herrscht Einstimmigkeit, dass die Einberufung der Synodalversammlung der nächste sinnvolle Schritt in der Entwicklung unseres Rams ist. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Miteinander und dem Austausch. Bei der diesjährigen Synodalversammlung am 1. Juli 2023 auf dem Schönfelder Hof findet daher keine Wahl statt. Bei Bedarf kann und wird der Rat bis zu vier Mitglieder berufen.
Die erste Synodalversammlung soll ein Tag der Begegnung werden, bei der sich die vielfältigen Gruppen vorstellen können und Menschen einander kennenlernen können. Die Synodalversammlung soll ein Forum sein, an dem die Freude am Glauben und am gemeinsamen Engagement sichtbar erfahrbar wird. Dazu soll es verschiedene Workshop-Angebote geben, die die Fülle an Möglichkeiten in unserem Pastoralen Raum Schweich sichtbar macht. Sie dürfen gespannt sein auf die weiteren Schritte.
Wir freuen uns schon heute auf einen schönen Tag frei nach unserem Motto:
Zusammenkommen ist ein Beginn,
Zusammenbleiben ein Fortschritt,
Zusammenarbeiten ein Erfolg.”
Bei Bedarf erreichen Sie den Vorstand unseres Rats unter joachim_karin.wagner(at)t-online.de oder unter schweich(at)bistum-trier.de
Die Verbandsvertretung des Kirchengemeindeverbandes Pastoraler Raum Schweich hat in ihrer Sitzung am 19.01.2023 den Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen. In der Zeit vom 06.02. bis 20.02.2023 liegt der Haushaltsplan öffentlich zur Einsichtnahme im Büro des Pastoralen Raums Schweich aus.